Kasp ASICs

  1. Schnelle Transaktionen: Dank der DAG-Struktur kann Kaspa Transaktionen fast sofort verarbeiten und ist damit eine der schnellsten Kryptowährungen auf dem Markt. ⚡️
  2. Skalierbarkeit: Kaspa ist in der Lage, einen hohen Netzwerkdurchsatz bereitzustellen und die gleichzeitige Verarbeitung einer großen Anzahl von Transaktionen ohne Einbußen bei Geschwindigkeit oder Sicherheit zu unterstützen. 📈
  3. Dezentralisierung: Dank seiner Technologie und der breiten Verteilung von Knotenpunkten auf der ganzen Welt behält Kaspa ein hohes Maß an Dezentralisierung bei. 🌍
  4. Open-Source-Code: Das Kaspa-Projekt ist völlig offen, sodass die Entwicklergemeinschaft zu seiner Entwicklung und Verbesserung beitragen kann. 👨‍💻👩‍💻

Kasp ASICs bietet einen interessanten Ansatz zur Lösung der Skalierbarkeits- und Geschwindigkeitsprobleme, mit denen viele Kryptowährungen konfrontiert sind. Wie bei jedem Anlagevermögen ist es jedoch wichtig, vor der Investition eigene Recherchen durchzuführen und die potenziellen Risiken und Vorteile abzuschätzen.

Kaspa-Asic-Mining
Filter anzeigen

O KASPA

Sein Design entspricht den Prinzipien, die Satoshi in Bitcoin integriert hat – Proof-of-Work-Mining, durch UTXO geschaffener isolierter Staat, deflationäre Geldpolitik, kein Pre-Mining und keine zentrale Kontrolle. Kaspa ist einzigartig in seiner Fähigkeit, eine hohe Häufigkeit von Blockierungen zu unterstützen, ohne das Sicherheitsniveau der sichersten Proof-of-Work-Umgebungen zu beeinträchtigen. Das aktuelle Kaspa-Mainnet arbeitet mit einem Block pro Sekunde. Nach der laufenden Neufassung von Rust wollen die Kernentwickler die Anzahl der Blöcke pro Sekunde deutlich erhöhen, um es für die Entwicklung von Smart Contracts und DeFi (dezentrale Finanzierung) attraktiv zu machen.

LÖSUNG DES TRILEMMA

Herkömmliche Kryptowährungen leiden unter einem Kompromiss zwischen Sicherheit, Skalierbarkeit und Dezentralisierung: Dezentrale Kryptowährungen müssen die Geschwindigkeit, mit der Blöcke erstellt werden, begrenzen, um die Anzahl der „Waisen“ zu reduzieren, bei denen es sich um Blöcke handelt, die während der Zeit, in der sich ein Block ausbreitet, außerhalb der Kette erstellt werden über das Netzwerk. Eine hohe Anzahl an Waisen verringert die Effektivität des PoW-Netzwerks (Proof of Work) und schwächt somit dessen Abwehr gegen Angriffe böswilliger Teilnehmer. Um diesen Kompromiss zu lösen, verwendet die Kaspa-Konsensschicht das GhostDAG-Protokoll, ein Proof-of-Work-Konsensprotokoll, das die Nakamoto-Kette auf einen gerichteten azyklischen Blockgraphen (blockDAG) verallgemeinert. GhostDAG bindet „verwaiste“ Blöcke in die Kette ein, indem es einen blockDAG erstellt, und verwendet dann einen neuen hungrigen Algorithmus, um Blöcke zu organisieren, indem gut verbundene, ehrliche Blöcke schnell und mit hoher Wahrscheinlichkeit bevorzugt werden. GhostDAG ermöglicht es Kaspa, herkömmliche Blockchain-Kompromisse zu umgehen, die Geschwindigkeit der Blockerstellung um mehrere Größenordnungen zu erhöhen und die theoretische Sicherheit auf Bitcoin-Niveau aufrechtzuerhalten.

Das Ergebnis ist eine Kryptowährung, die zu 51 % abgesichert ist, über eine große Anzahl von Minern/Knoten verfügt und einen Durchsatz in der Größenordnung von einem Block pro Sekunde erreicht. Dies unterscheidet sich von bestehenden Kryptowährungen, die unweigerlich eine kleine Anzahl von Validierungsknoten oder eine geringere Sicherheits-BFT (den 33-Prozent-Schwellenwert, der für Angriffe durch böswillige Teilnehmer im Netzwerk erforderlich ist) opfern müssen.

Schnelle Bestätigungen

Die langsame Blockerstellungsrate herkömmlicher Kryptowährungen bedeutet langsame Bestätigungen, d. h. die Zeit, die benötigt wird, bis eine Transaktion auf der Blockchain veröffentlicht wird. Kaspa-Konsensschicht ASICs unterstützt schnelle Bestätigungen in der Größenordnung von Sekunden – schnelle Erstbestätigung, die den Einsatz in Fällen ermöglicht, in denen ein sofortiger Nachweis der Veröffentlichung (jedoch keine sofortige Irreversibilität) erforderlich ist, wie z. B. im E-Commerce.

Hoher Durchsatz

Die langsame Blockerstellungsgeschwindigkeit herkömmlicher Kryptowährungen bedeutet auch einen geringen Transaktionsdurchsatz. Durch die Verwendung von GhostDAG beseitigt die Konsensschicht von Kaspa die Sicherheit als Engpass für hohen Durchsatz und ermöglicht so die Skalierung von Geschwindigkeit und Blockgrößen auf ein Niveau, das das Netzwerk verarbeiten kann. Kaspa optimiert außerdem die Datenübertragungskosten und die Netzwerkinfrastruktur für einen hohen Durchsatz.

Dezentralisierung des Bergbaus

Die langsame Blockerstellungsrate traditioneller Kryptowährungen bedeutet auch eine hohe Variabilität der Mining-Einnahmen (d. h. unregelmäßige Mining-Belohnungen aufgrund der Schwierigkeit, einen Block zu finden), was Miner dazu anregt, sich immer größeren Mining-Pools anzuschließen – die Rechenleistung bündeln und kleinere, größere Mining-Pools verteilen Regelmäßige Belohnungen für Teilnehmer – wenn das Netzwerk wächst und die Blockschwierigkeit zunimmt. Dadurch wird die Macht des Konsenses in den Händen einiger weniger Mining-Pool-Manager zentralisiert. Die hohe Geschwindigkeit beim Erstellen von Blöcken in der Kaspa-Konsensschicht verringert die Volatilität der Mining-Einnahmen, was den Anreiz zum Beitritt zu Mining-Pools verringert und zur Dezentralisierung des Minings beiträgt.